Mitten dabei – Klasse 5c übt Konflikte spielerisch zu lösen
Eine andere Art der Konfliktlösungsstrategie präsentierte Herr Henckel vom Theaterpädagogische Zentrum Sachsen e.V. zum Projekttag im Theaterhaus Rudi. Dazu durfte unsere Klasse 5c schauspielerisch aktiv werden. Als erstes gab es Lockerungs- und Erwärmungsübungen, die dabei helfen sollten, Vorurteile und Skepsis abzubauen und sich auf das Schauspielern einzustimmen.
Im offenen Gesprächskreis sammelten die Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Anleitung von Herrn Henckel, Themen und Situationen, die sie gerade bewegen und entschieden dann gemeinsam, welche dieser Themen als Szene gespielt werden könnten.
In Kleingruppen erarbeiteten die jungen Leute dann die einzelnen Szenen und probten, wie richtige Schauspieler. Anschließend spielte jede Gruppe ihre eingeübte Szene der gesamten Klasse vor. Diese hatten die Aufgabe genau zu beobachten und darüber ins Gespräch zu kommen was sie gesehen haben, anschließend ins Geschehen einzugreifen und Vorschläge zu Handlungsalternativen bzw. Lösungsstrategien zu machen. Diese wurden dann ebenfalls schauspielerisch erprobt.
So konnten direkt neue Lösungen sichtbar werden und Varianten entstehen, die direkt im privaten und schulischen Alltag umsetzbar sind. Zusätzlich lernte die Klasse eine neue Methode kennen, wie man Toleranz und Demokratie in Konflikten einfließen lassen und dadurch mehr Verständnis für die unterschiedlichen Sichtweisen entwickeln kann. Auch wenn sich nicht jeder Konflikt sofort lösen lässt, war der Tag für die Klasse ein voller Erfolg und hat zur Stärkung der Gemeinschaft auf jeden Fall beigetragen.
Verfasserin: M. Kuntz, Schulassistentin