Beratungslehrerin

BeratungslehrerIn – Was ist das eigentlich?

 

BeratungslehrerInnen sind Ansprechpartner, Zuhörer und Vermittler sowohl für Schülerinnen und Schüler, als auch für Eltern und Lehrer bei Fragen, die sich um das Lernen oder das Schulklima ergeben. Wir können gemeinsam Probleme des Miteinanders im Schulalltag besprechen und knüpfen Kontakte zu verschiedenen Ämtern und Beratungsstellen.

 

Deine Beratungslehrerin – Frau Thamm

 

Schwierigkeiten und Probleme gehören zum Leben genauso wie Dinge, die Spaß machen und uns gelingen. SchülerInnen und Eltern lösen sicher viele Schwierigkeiten selbst, aber manchmal gibt es Anlässe, da kann man nur mit Hilfe einer Beratung auch dort eine Lösung finden, wo alles ausweglos oder besonders schwierig erscheint.

Jeder kann zu mir kommen, wenn er Probleme oder Sorgen besprechen möchte.

 

Für die Beratungstätigkeit gelten drei wichtige Grundsätze:

  • Freiwilligkeit: Jede/r entscheidet selbst, ob und wie lange er/sie die Beratung in Anspruch nehmen möchte
  • Vertraulichkeit: Über alles, was in der Beratung gesprochen wird, wird Stillschweigen gewahrt. Dazu sind Beratungslehrer gesetzlich verpflichtet
  • Unabhängigkeit: Niemand kann die Beratungslehrerin zwingen, Auskunft über Beratungsinhalte zu geben

 

Themen könnten z.B. sein:

  • Lern- und Leistungsprobleme
  • Prüfungsangst
  • Motivationsschwächen
  • Fragen zur Schullaufbahn (Bildungsgang, Schulübergänge, etc.)
  • Ansprechpartner für Lehrkräfte

 

Manches lässt sich sofort klären, manche Dinge brauchen Zeit und damit mehrere Beratungstermine und eine gute Zusammenarbeit. Denn nur wer seine Probleme anspricht, kann sie auch lösen!

 

Kontakt:

E-mail: i.thamm@64os.lernsax.de

Lehrerzimmer: über den persönlichen Kontakt oder einen Zettel ins Fach legen lassen.

Ich werde mich zeitnah mit dir/Ihnen zwecks Terminabsprache in Verbindung setzen.

 

weitere Schulberatungsstellen in Dresden sind hier zu finden:

https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulberatung/dresden/