Genau mit dieser Frage beschäftigten sich gestern 10 Schüler und ich als Praxisberaterin beim „Nachmittag der Berufe“
Ursprünglich wollten wir uns nicht nur den E-Sportler (Gamer, der seinen Lebensunterhalt bei virtuellen Turnieren verdient), sondern auch den Youtuber/Streamer genauer anschauen. Nach viel Recherche fiel mir aber auf, dass man das so pauschal ...
weiterlesen