Briefe gegen Einsamkeit

Unsere Schüler der 5. Klassen schreiben für Senioren

„Briefe gegen die Einsamkeit“

Sächsische Zeitung

die Aufregung war spürbar, als Cassandra, Nele und Ronja im Garten des Caritas-Altenpflegeheims „St. Michael“ an die 94-jährige Frau Armbruster ihre selbst geschriebenen Briefe und Basteleien übergaben und dabei von einer Fernsehkamera und vier Fotografen umgeben waren. An diesem 30. März 2021 war auch das MDR Fernsehen vor Ort, um am Abend im Sachsenspiegel von unserer Aktion zu berichten.

Im Deutsch-Unterricht der 5. Klassen ist die Idee entstanden, Senioren einen Brief zum Osterfest zu schreiben, um die Verbundenheit zu den älteren Menschen auszudrücken. Eine tolle Idee, die mit viel Einsatz von den Schülerinnen und Schülern und der Deutsch-Lehrerin Frau Weiß umgesetzt wurde.

Mehr als 50 liebevoll gestaltete Briefe sind am Ende zusammen gekommen, welche stellvertretend durch unsere drei Schülerinnen überreicht wurden.

Das Medien-Echo war groß, worüber man sich auf dieser Seite ein eigenes Bild machen kann. Sogar in der Straßenbahn wurden wir gezeigt. Ein 3-minütiger Radio-Beitrag zum Ostersamstag samt Interview mit Frau Weiß war ein super Abschluss.

 

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und auf unsere Lehrkräfte, die mit solchen Aktionen die Welt ein bisschen besser machen!

 

 

Dresdner Neueste Nachrichten

 

Morgenpost Dresden

 

Im März 2022 würdigte die Caritas-Stiftung das soziale Engagement mit dem über 1500,- € dotierten Sozialpreis. Die feierliche Preisverleihung die eigentlich im November geplant war, musste wegen Corona leider abgesagt werden. Deshalb überreichte die Caritas-Stiftung den Preis direkt bei uns an der Schule. Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler! Auch die anwesenden Medienvertreter im Auftrag des Sachsenspiegels (MDR) und der Dresdner Neuesten Nachrichten freuten sich, neben Corona-Krise und Ukrainekrieg über einen so positiven Lichtblick der Menschlichkeit zu berichten.

 

Dresdner Neueste Nachrichten