11.02.2025

„Wer nichts weiß, muss alles glauben“ (Marie von Ebner- Eschenbach) – 95. Grundschule zum Schnupperunterricht zu Gast

Entdeckertour zum Schnuppertag

Um Kindern, denen der Wechsel in eine weiterführende Schule bevorsteht Unsicherheiten zu nehmen, und zu beweisen, dass es sich auch an einer Oberschule prima lernen lässt, haben wir zum Schnuppertag  Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen eingeladen. Dieser Einladung sind zwei 4. Klassen der 95. Grundschule gefolgt und haben uns jeweils an einem Schultag besucht.

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit in verschiedenen Fächern dem Unterricht zu folgen, im Schulhaus unterwegs zu sein und einige wichtige Orte genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Kinder stellten viele interessierte und interessante Fragen und bewiesen Disziplin, Durchhaltevermögen und Lernbereitschaft. Bei der Schulsozialarbeit durften Spiele ausprobiert, mit Rätselspielen das Schulhaus erkundet und während der Hofpause unsere Schülerinnen und Schüler aktiv erlebt werden.

Unsere Lehrerinnen und Lehrern wurden von den Grundschülern auf jeden Fall sehr positiv wahrgenommen. Das Interesse für das ein oder andere Fach ist durch den Schnupperunterricht noch einmal gewachsen und etwaige Unsicherheiten konnten erfolgreich abgebaut werden. Auf uns wirkten die Schülerinnen und Schüler sehr clever, aufgeweckt und freundlich. Wir hoffen, viele von ihnen zu unseren Anmeldetagen wieder bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit.

Verfasserin: M.Kuntz, Schulassistentin

😉👍 PS: Hier noch einmal die Erinnerung an unsere Anmeldezeiten für alle, die Jemanden mit Kindern kennen, die im kommenden Schuljahr die Grundschule verlassen und noch auf der Suche nach einer geeigneten Schule sind, in welcher sie beim erwachsen werden mit Wissen und Werten super begleitet werden:

Anmeldezeiten:

Montag, 03.03.2025, von 13.00 bis 18.00 Uhr,

Dienstag, 04.03.2025, von 13.00 bis 18.00 Uhr und

Donnerstag, 06.03.2025, von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Ihre Anmeldung wird im Sekretariat der Schule, 1. OG links, entgegengenommen.

Dokumente:

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

– Bildungsempfehlung (mit rotem Stempel) im Original
– Kopie der Halbjahresinformation
– vollständig ausgefüllter Aufnahmeantrag für die Oberschule, unterzeichnet von beiden Sorgeberechtigten – als Original
– Rückmeldeformular für die Grundschule
– Kopie der Geburtsurkunde
– bei alleinigem Sorgerecht: Kopie des Sorgerechtsnachweises

falls vorhanden:

– Bescheide zum sonderpädagogischen Förderbedarf, LRS
– Niveaubeschreibung Deutsch als Zweitsprache bei Integrationsstatus