Gegenwind formt den Charakter, Fahrrad fahren die Waden…
… und bietet das perfekt dosierte Gleichgewicht von Inspiration und Transpiration. Weil uns sehr am Herzen liegt, dass das Radeln für unsere Schülerinnen und Schüler ausschließlich gesundheitsförderlich ist, sorgten wir dafür, dass unsere 6.Klässler mit der Deutschen Verkehrswacht Sächsische Schweiz ein theoretisches und praktisches Fahrradtraining absolvieren durften. Nicht nur die wichtigsten Verkehrsschilder, Vorfahrtsregeln und das korrekte Verhalten im Straßenverkehr lernten die Schüler kennen und vertiefen, sie durften diese auch direkt praktisch ausprobieren. Dazu verwandelte sich unser Schulhof in einen Verkehrsgarten mit Baustelle, Stoppschild, Kreuzungen und Richtungsweisenden Schildern.
Zusätzlich zu Slalomfahrübungen und Kontrolle zur Verkehrssicherheit der selbst mitgebrachten Fahrräder, gab es Tipps zum richtigen Sitz des Helms und dem korrekten Geben von Handzeichen. Ergänzt wurde das Training durch einen Gefahrenbremstest mit dem Fahrradsimulatur, einem Original Sehtest, wie er für die Fahrerlaubnis abgelegt werden muss und eine Fahrsimulation in echten Verkehrssituationen, bei welcher rechtzeitiges und richtiges Handeln gefragt war. Im geschützten Raum konnten Alle intensiv trainieren, damit sie in Zukunft eigenständige und umsichtige Mobilität genießen können.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben das jedenfalls auf dem Parcours vorbildlich bei realistischen Witterungsbedingungen umgesetzt. Wir sind stolz auf euch!
Verfasserin: M. Kuntz, Schulassistentin