Grüner Tag + Berufsorientierung = Nachhaltige Mobilität
Am Freitag, den 19.09.25 durfte die Klasse 8b gemeinsam mit Frau Tiedke-Zein und Frau Bertram im Rahmen unseres grünen Tages die Gläserne Manufaktur in Dresden besuchen. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und was bedeutet dies für unsere Umwelt ?“ Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder rund um nachhaltige Mobilität – von IT über Vertrieb bis hin zur Lagerlogistik. Dabei wurde deutlich, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten erforderlich sind, um ein E-Auto zu bauen und welchen Herausforderungen sich die Automobilindustrie in Bezug auf Rohstoffgewinnung und Umweltverträglichkeit stellen muss. Besonders spannend war die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Jede/r durfte ein eigenes E- Auto im Miniaturformat bauen und als Andenken mit nach Hause nehmen. Ein Tag voller praktischer Erfahrungen, neuer Perspektiven und wichtiger Impulse für die Berufsorientierung – ganz im Zeichen einer nachhaltigen Zukunft.
Eure Praxisberaterinnen.