Grüner Tag der Klasse 7b – Obstbaumpflege auf der Streuobstwiese in Loschwitz
Einen ganz besonderen „Grünen Tag“ erlebte unsere Klasse 7b – draußen in der Natur. Auf der Streuobstwiese in Loschwitz, unterstützten die Schülerinnen und Schüler den Verein Grüne Liga Dresden. Von den engagierten Naturschützern lernten die Schülerinnen und Schüler viel über die Bedeutung und Pflege dieses einzigartigen Lebensraumes.
Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Biotopen Mitteleuropas. Hier wachsen alte, oft selten gewordene Obstsorten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bieten – darunter Vögel, Insekten und Wildkräuter.
Mit viel Einsatz und Tatkraft half die Klasse bei der Pflege der alten Obstbäume mit: Altes Totholz wurde abgesägt und abtransportiert, damit die Bäume gesund bleiben und die Wiese offen und vielfältig. Dabei packten alle kräftig mit an – mit Handschuhen, Sägen und Muskelkraft ausgestattet und viel Motivation durch die Klassenlehrerin Frau Gruhl.
Als Belohnung durften die Schüler während der anstrengenden Arbeit die verschiedene Apfelsorten direkt von der Wiese kosten – von süß bis säuerlich, klein bis groß, grün bis dunkelrot war alles dabei. Zum krönenden Abschluss erhielt jeder einen Beutel, um sich einen kleinen Vorrat selbst gepflückter Äpfel mit nach Hause zu nehmen.
Ein rundum gelungener Tag, bei bestem Wetter an der frischen Luft, mit neuen Eindrücken, viel Bewegung und einem wertvollen Beitrag zum Naturschutz!
Verfasserin: M.Nogowski, stellvertretende Schulleiterin