18.11.2025

„1000 Obstbäume für Sachsen“ – Unsere 5. Klassen werden Baumpaten

"Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen".

Im Rahmen der sachsenweiten Aktion „1000 Obstbäume für Sachsen“ durfte sich unsere Schule über drei junge Apfelbäume und mehrere Beerensträucher freuen. Ein nachhaltiges Geschenk – und ein Projekt, das unsere Schulgemeinschaft auf besondere Weise zusammenbringt.

Jede unserer 5. Klassen übernimmt die Patenschaft für einen Apfelbaum. Damit werden unsere Schülerinnen und Schüler zu echten „Gießkannenhelden“ – sie begleiten „ihren“ Baum beim Wachsen, Pflegen und Gedeihen, bis sie zu ihrem Schulabschluss die Patenschaft an eine neue Klasse weitergeben.

Mit Unterstützung aus den Familien unserer Schüler konnten wir direkt loslegen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Scheinpflug, der uns mit Schaufeln und Spaten ausstattete.

               

 

Bevor es ans Werk ging, schauten wir gemeinsam ein anschauliches Erklärvideo zur richtigen Pflanzung von Obstbäumen. Gut vorbereitet und voller Tatendrang machten sich die Klassen anschließend an die Arbeit.

Mit dabei: Frau Ackermann, die uns mit viel Geduld, Fachwissen und Herzblut unterstützte. Sie erklärte, worauf es beim Pflanzen ankommt, wie man den Baum richtig einsetzt und was es braucht, damit er gut anwächst. Ein echtes Miteinander über Generationen – dafür sagen wir herzlich Danke!

Das Ausheben der Pflanzlöcher war gar nicht so einfach – aber Teamarbeit macht’s möglich. Währenddessen wurde der Baum gewässert, das Loch mit Verbissdraht gegen Wühlmäuse geschützt, frische Erde und Dünger eingebracht. Die Klasse 5c setzte sogar noch einen bunten Blumengruß dazu – wir sind gespannt, ob wir Frühjahr mit Farbe überrascht werden.

 

Damit es die Bäumchen schön haben, sammelten unsere Schülerinnen und Schüler gleich noch den Müll vom umliegenden Gelände. Zum Abschluss wurde natürlich noch kräftig gegossen – denn jeder Baum braucht einen guten Start. Ab jetzt sind täglich die Kinder dafür verantwortlich, an die Bäumchen zu denken und ihnen Wasser zu geben.

Wir freuen uns auf viele grüne Jahre mit unseren Apfelbäumen – und auf das, was daraus wächst: Verantwortung, Gemeinschaft und vielleicht auch bald die ersten Äpfel.

Verfasserin: Frau Eckert, Klassenlehrerin der 5c