03.12.2024

„Es soll nie wieder sein“ – Bildungsfahrt nach Terezín

Am 21. November 2024 fuhren die beiden Geschichtskurse der 10. Klassen zusammen mit Frau Alban und Herr Funk nach Theresienstadt. Um 8.30 Uhr trafen wir uns gemeinsam im Zimmer 003, nach einer kurzen Ansprache von Herr Funk, gingen wir alle raus auf den Hof und warteten auf den Bus. Um ...

weiterlesen

18.11.2024

Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute…

… das wollten auch unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 im tjg. Theater Junge Generation herausfinden. Papa Pavian bezeichnet das Leben im Zoo schön kuschelig und familiär. Das Mufflon kümmert sich eher um sein Futter, das Murmeltier vergisst während des Winterschlafes immer wieder, was es sich eigentlich vorgenommen hatte ...

weiterlesen

18.11.2024

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 besuchen Theegarten-Pactec – Ein Blick in die Welt der Technik

In der zweiten Novemberwoche besuchte ein Teil der Schülerinnen und Schüler unserer Klassenstufe 7 ,im Rahmen des Wirtschafts-, Technik- und Hauswirtschaftsunterrichts (WTH), die Firma Theegarten-Pactec. Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die Arbeitsabläufe eines modernen Unternehmens zu erhalten. Gemeinsam mit einer Technischen Zeichnerin des ...

weiterlesen

14.11.2024

+++ Podcast: „Berufsblick- Inspirationen für deine Zukunft“ Folge 3 ist online +++

In unserer neuesten Folge dreht sich alles um den Beruf des Friseurs – ganz nach dem Motto „Du hast die Haare schön“. Erfahre, wie Friseure mit Kreativität, Geschick und Trendbewusstsein Menschen verwandeln und glücklich machen. Wir sprechen mit der erfahrenen Friseurmeisterin Alina Fröde über die Herausforderungen, die Leidenschaft für das Handwerk und ...

weiterlesen

13.11.2024

Caspar David Friedrich. WO ALLES BEGANN

Unsere Klasse 6b hatte, Dank unserer engagierten Kunst- und Klassenlehrerin Frau Nogowski, die großartige Gelegenheit einmal die Romantik ganz allein im Museum zu genießen. Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich und zum krönenden Abschluss des Caspar-David-Friedrich-Festivals, widmet dem großen Künstler der Romantik und Fan Dresdner Landschaften, das Albertinum ...

weiterlesen