Aktuelles

08.12.2023

Weihnachtlich geschmückte Schule

Es sind die vielen kleinen Puzzleteile, die unsere tolle Schulgemeinschaft ausmachen. Heute ist es einmal wieder Zeit, ganz herzlich Dankeschön zu sagen. Wir sind sehr froh und dankbar, dass so viele Menschen täglich unser „Miteinander! Füreinander.“ unterstützen und Vieles Unmögliche, möglich machen. Stellvertretend für Alle, die uns auf die unterschiedlichste ...

weiterlesen

05.12.2023

Info – Warnstreik am 06.12.2023

Die Gewerkschaften haben für Mittwoch, den 6. Dezember 2023 zum Warnstreik aufgerufen. In diesem Zusammenhang steht es den Tarifbeschäftigten frei, ihre Arbeit niederzulegen und für einen höheren Lohn zu demonstrieren. An unserer Schule findet regulärer Unterricht nach einem eingeschränkten Stundenplan statt! Die Änderungen werden wie gewohnt über den Vertretungsplan bekannt gegeben.   Verfasser: D. Funk, ...

weiterlesen

01.12.2023

Die Angst besteigt das Blaue Wunder

ELTERN MACHEN UNTERRICHT – an diesem besonderen Tag wurde die Klasse 6b aus der 64. Oberschule am 02.11.2023 von Frau Tiedke, Frau Hergt, Herr Wenzel sowie einem weiteren Mitarbeiter von der Abteilung Brücken- und Ingenieurbauwerke der Stadt Dresden begleitet. Die Bauingenieure sind u.a. für die Prüfung und Instandsetzung von Brücken ...

weiterlesen

29.11.2023

Mathematik ist ein wenig wie Autofahren. Man lernt es nicht durch bloßes Zusehen.

Deshalb freuen wir uns besonders darüber, dass sich 26 unserer mutigsten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 9 an ungelöste Probleme, kniffelige Herausforderungen und zu knackende Rätsel gewagt haben. Denn wie schon der amerikanische Mathematiker William Paul Thurston richtig zusammengefasst hat, geht es in der Mathematik nicht nur ...

weiterlesen

27.11.2023

Spannende Einblicke aus dem Erfahrungsschatz unserer Schülervertreter für zukünftige Oberschullehrkräfte

Die Lehrerausbildungsstätte für das Lehramt an Oberschulen in Dresden hatte am 16.11.2023 einen besonderen Tag geplant, an dem zukünftige Oberschullehrkräfte und Grundschullehrkräfte zusammenarbeiten und sich über ihre Schularten austauschen sollten. Ein Highlight des Tages war dabei auch, Grund- und Oberschüler zu Wort kommen zu lassen, welche von ihren Erfahrungen im Klassenrat ...

weiterlesen