24.11.2022

Weihnachten im Schulclub

Seit diesem Schuljahr ist unser Schulclub immer dienstags von 13:20 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet. Der Schulclub wird von der Schulsozialarbeit Frau Hergt und unserem Lehrer Herr Helleken begleitet. Über das gesamte Schuljahr wird es neben dem Freizeittreff auch besondere Angebote und Ausflüge geben, die wir nach den Wünschen unserer ...

weiterlesen

23.11.2022

Im Schneesturm zum Vulkan

Am 21.11.2022 gingen drei GEO-Kurse mit Frau Jaroß, Frau Laube und Frau Hauck auf Exkursion zum Wilisch. Dabei war auch ein Geografie-Kurs aus der 66. Oberschule. Trotz widrigem Wetter konnten wichtige geografische Inhalte im Nahraum erkundet werden. Hier ein kleiner Einblick: https://64os.de/wp-content/uploads/2022/11/2022-11-22-GEOEx.mp4   Verfasserin: C. Hauck, Fachlehrerin   ...

weiterlesen

22.11.2022

Ist das Kunst, oder kann das weg?

Entweder begehen Schüler unserer Schule den Gegenteil-Tag und benehmen sich eher „Gegeneinander.“ oder sie möchten sich für einen Kunstwettbewerb bewerben und wir wissen nichts davon. Bilder wie diese sieht man leider immer wieder auf unseren Toiletten. Was in den Köpfen der Verursacher vorgeht, kann man nur erahnen. Allen sollte jedoch klar ...

weiterlesen

21.11.2022

Kulinarische Reise beim 1. Elterncafé der VKA

Am 17.11.2022 fand unser erstes Elterncafé unserer 2 Vorbereitungsklassen statt. Es schafft Raum für Begegnung in einer gemütlichen Atmosphäre und ermöglicht den Eltern aus vielen verschiedenen Ländern auf Deutsch als Fremdsprache miteinander ins Gespräch zu kommen. Und ganz nebenbei lassen wir uns die vielfältigen Köstlichkeiten aus anderen Kulturkreisen schmecken und ...

weiterlesen

15.11.2022

Kreativ durch Europa

In den letzten Stunden Geografie gewannen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c einen Einblick in die kulturelle Vielfalt Europas. Zu einem selbstgewählten Land wurde ein Schuhkarton gestaltet, um die Vielseitigkeit des Kontinents zu veranschaulichen. Im Karton landeten ein Steckbrief mit wichtigen Informationen und typische Gegenstände des Landes. Hier zeigten die Schülerinnen ...

weiterlesen