05.04.2022

„SPOT AN!“ Für Liebe, Räuber und Rebellen…

…in einer Theatercollage. Es entführte Schauspieler Holger Fuchs die 10. Klassen auf ganz besondere Weise in die Strömung des „Sturm und Drang“. Diese Phase der deutschen Literaturgeschichte fällt in die Zeit der Aufklärung, dicht angeschlossen an die Empfindsamkeit. Mit den besonderen Merkmalen, wie ausdrucksstarke Sprache, tragisches Heldentum, Geniekult und Kritik ...

weiterlesen

04.04.2022

Newsletter Schulsozialarbeit 04/2022

+++ News +++ Wir hoffen ihr hattet einen schönen Frühlingsanfang 🙂🌼 Auch im April starten wir wieder mit unserem Newsletter! Newsletter Schulsozialarbeit 04/2022 Wir haben auch für die Osterferien tolle Angebote für euch dabei! Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut. Wir wünschen euch jetzt schon eine schöne Osterzeit und tolle, erholsame Ferien! 🌺 Genießt ...

weiterlesen

01.04.2022

Aufholen nach Corona – nun auch samstags – war natürlich ein Aprilscherz! :D

+++ APRIL APRIL +++ Da haben wir uns einen Scherz erlaubt. Es hat uns großen Spaß gemacht, vor allem die Reaktionen der Schüler in der Schule zu erleben. 😉 Auch wenn es samstags keinen Unterricht geben wird, geben wir Montag bis Freitag weiter unser Bestes! 🙂   Liebe Schulgemeinschaft, um unsere Schülerinnen und Schüler noch ...

weiterlesen

29.03.2022

Neue Schul- u. Kita Corona-Verordnung: Rückkehr zur Normalität in zwei Stufen

In Sachsens Schulen und Kitas wird die Maskenpflicht ab 3. April abgeschafft. Das gilt nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Lehrkräfte, Eltern und andere Personen, die die Schule betreten. Das hat das Kabinett mit der neuen Schul- und Kitaverordnung beschlossen. Außerdem bleibt die Testpflicht für den Schulbesuch nur ...

weiterlesen

29.03.2022

Die Exzellenz steckt im Detail – wir machen uns fit auf unserer Digitalisierungsreise

Der Autor des Buches „Leading Digital: Turning Technology into Business Transformation“, George Westerman hat gesagt: „Wenn man Digitalisierung richtig betreibt, wird aus einer Raupe ein Schmetterling. Wenn man es nicht richtig macht, hat man bestenfalls eine schnellere Raupe. Oder wie es Oren Harari, Wirtschaftsprofessor an der Universität von San Francisco ...

weiterlesen