28.03.2022

Newsletter Berufsorientierung April 2022 ist online!

Ab sofort steht die April-Ausgabe unseres Newsletters für die Berufsorientierung für euch zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen! Klickt einfach hier und scrollt ein Stück nach unten für weitere Infos rund um die Berufsorientierung an unserer Schule.   Verfasser: D. Funk, Schulleiter ...

weiterlesen

21.03.2022

1. Preis für unsere Schule – Sozialpreis für „Briefe gegen Einsamkeit“

https://64os.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03-10-MDR-Beitrag-Sozialpreis.mp4            Stellvertretend für die jetzt 6. Klassen durften sich Ronja, Cassandra, Nele und Elisa über eine besondere Ehrung mit dem Sozialpreis der Caritas- Stiftung im Bistum Dresden- Meißen für ihr engagiertes Briefeschreiben gegen die Einsamkeit freuen. Inspiriert von der Jugendplattform „Young Caritas“ kam unsere Deutschlehrerin Frau ...

weiterlesen

16.03.2022

Elternbrief – Aktuelle Entwicklungen

Sehr geehrte Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Betreuer, vor gerade einmal fünf Tagen habe ich Sie über die mögliche Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge informiert. Innerhalb sehr kurzer Zeit ist unter großem persönlichem Aufwand ein neuer Stundenplan entstanden, der einen geregelten Tagesablauf für unsere Schülerinnen und Schüler ermöglicht. Nun wurden wir durch die Landeshauptstadt Dresden ...

weiterlesen

11.03.2022

Elternbrief zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge

Sehr geehrte Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Betreuer, seit mehr als zwei Wochen schauen wir mit großer Bestürzung auf die Ukraine. Ein Land mitten in Europa befindet sich in den Fängen eines nie gewollten Krieges. Millionen Menschen befinden sich seitdem auf der Flucht und auf der Suche nach Sicherheit. Aktuell kommen tausende Menschen ...

weiterlesen

09.03.2022

Ein eigenes Märchenbuch gestalten

Zum Abschluss des Märchen-Themas hat die Klasse 5c ihr eigenes Märchenbuch erstellt. In vielen unglaublichen Geschichten brachten die Schülerinnen und Schüler ihre Fantasie zu Papier und übten sich im Erzählen, Tastaturschreiben sowie digitalen Gestalten.   Verfasserin: L. Weickert, Klassenlehrerin 5c ...

weiterlesen